Psychomotorische Gesundheitsförderung in Krippe, Kita und Grundschule
Was bedeutet für uns Psychomotorik?
Über das Konzept der Psychomotorik wird ein Ausdrucks- und Bewegungsraum für die Lebensthemen der Kinder gestaltet. Zugleich wird über die Lust am gemeinsamen Tun, die Freude am Denken, die Kommunikationsfähigkeit sowie die Schulreife gefördert. So werden die Kinder in ihrem Reifungsprozess begleitet und unterstützt. Die Bewegungsfreude sowie die körperliche und emotionale Gesundheit werden gestärkt, Gemeinschaftssinn und Persönlichkeitsentwicklung werden gefördert.
Das kindliche Spiel als „Sprache“ der Kinder kann uns helfen, die Beweggründe kindlichen Handelns zu verstehen und Antworten auf ihre individuellen Ausdrucksformen zu finden.
Wir, ein Team aus Psychomotoriker:innen, können die praktische Umsetzung und fachliche Begleitung der Psychomotorik nach Aucouturier (Prävention) in Ihrer Einrichtung übernehmen.
Unsere Idee…
Der Bereich der frühkindlichen Betreuung (Kindergarten/Kinderkrippe,Grundschule) als wichtigster Bildungs-, Begegnungs- und Beziehungsort, neben der Familie, ist hier aus unserer Sicht der wichtigste Ort.
Aktuell herrscht Fachkräftemangel in frühkindlichen Bildungsinstitutionen und gleichzeitig wird von Fachkräften eine Zunahme an herausfordernden Ausdrucksweisen von Kindern im pädagogischen Alltag erlebt. Psychosomatische Auffälligkeiten im Kindesalter nehmen zu.
Flitzen Fliegen Liegen - Zentrum für Psychomotorik will diesen Themen begegnen.
Das Zentrum wurde gegründet, um nachhaltig und flächendeckend die Gesundheitssituation unsere Kinder zu verbessern. Ausgebildete psychomotorische Fachkräfte besuchen wöchentlich Einrichtungen der frühen Kindheit und bieten Psychomotorikstunden an. Eine enge Kooperation mit dem Team und Angebote mit den Eltern sind Teil unsere Konzeptes.
Flitzen
steht für die Art und Weise wie Kinder sich ihre Umgebung über den Körper und Bewegung aneignen
Fliegen
steht für den Zauber der Vorstellungskraft und der Phantasie der frühen Kindheit
Liegen
Ruhe, Entspannung, Stillstand und Langeweile - Verarbeitung und Kreativität wird möglich